Editorial der Audioausgabe Oktober 2022

Shownotes

Gerade in den Momenten, in denen wir es unbedingt bräuchten, wie beispielsweise beim Ausbruch einer schwerwiegenden Erkrankung, scheint es uns abhanden zu kommen: das Vertrauen in die uns innewohnende heilende Kraft. Und doch ist die Selbstheilung eine der vielen Fähigkeiten, mit denen wir geboren werden. Unser Körper hat eine unglaubliche Fähigkeit zur Selbstreparatur – denken wir nur an das von uns als selbstverständlich wahrgenommene Wunder der Heilung einer Wunde.
Diese in uns immerwährend vorhandene Selbstheilungskraft können wir jederzeit anregen – auch in scheinbar ausweglosen Situationen. Und wenn wir das Gefühl haben, es allein nicht zu schaffen, können wir die Hilfe eines ganzheitlich arbeitenden Therapeuten in Anspruch nehmen, der in seiner Behandlung die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele nie aus den Augen verliert. Seine Rolle ist dann, nur etwas anzuschubsen, das in uns liegt. Denn es gibt keine Heilung außer der, die von uns selbst kommt. Seine Aufgabe als Behandler ist es, uns „ins rechte Licht zu setzen, damit unser Licht innerlich aufgeht“, wie Dr. Ruediger Dahlke es so schön ausdrückt. Denn es geht um dieses innere Licht, das die Präsenz unseres unveränderlichen Selbst offenbart und mit dem wir uns verbinden sollten – ob gesund oder krank.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.