Editorial der Audioausgabe August 2025

Shownotes

Wie oft konzentrieren wir uns auf all das, was wir nicht haben, und meinen, erst glücklich werden zu können, wenn wir es besitzen? Wenn wir aber mit dem ständigen Gefühl leben, nicht genug zu haben, vergehen die Jahre, ohne dass wir jemals tiefes Glück und Erfüllung erleben.

Stellen Sie sich vor, es gibt in Ihrem Garten einen prachtvollen Kas­tanienbaum, der jedes Jahr wunderschöne rosa Blüten herzaubert. Sie bewundern sie, aber mit den Jahren wird es zu einer Art Selbst­verständlichkeit, und Sie übersehen fast diese einmalige Blütezeit – bis Sie eines Tages innehalten und sich fragen: Wie lange noch werde ich die Freude haben, diese blühende Pracht zu genießen? 10 Jahre? 10 Monate? Mehr? Weniger? Je älter wir werden, desto kürzer wird die Zeitspanne, die vor uns liegt, auf jeden Fall viel kürzer als die Jahre, die wir hinter uns haben. Spätestens in diesem Augenblick sollten wir uns darüber bewusst werden, dass wir jetzt, in diesem Moment, das Leben in seinem Reichtum feiern sollten. Das Leben schenkt uns ununterbrochen Gelegenheiten, uns dankbar zu fühlen für das, was wir erleben, und für das, was jeden Augenblick wertvoll macht. Wenn wir unseren Blick auf das Leben als unerschöpfliche Quelle von Geschenken richten, machen wir unser Herz weit und laden damit Fülle in unser Leben ein – und werden unendlich reich, gleichgültig, wie viel wir besitzen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.