Editorial der Audioausgabe Juli 2025

Shownotes

Stellen Sie sich vor, Sie würden in einem Raum aufwachsen, dessen Fenster und Türen hermetisch verschlossen sind, sodass Sie nicht rausschauen könnten. Nichts würde Ihnen fehlen, denn Sie dächten, dieser Raum wäre die ganze Welt. Würde sich aber nach Jahren ein kleines Fenster öffnen, das Ihnen einen Einblick in die große weite Welt gewähren würde, würden Sie sicherlich Ihren Augen kaum trauen. Eine derartige Weite hätten Sie sich in Ihren kühnsten Vorstellungen nicht ausmalen können.
So ergeht es uns mit unserer Selbstwahrnehmung. Meist bleiben wir in der Begrenzung dessen, was wir zu sein glauben, und begnügen uns mit einem limitierten Bewusstsein unserer Fähigkeiten. Dabei sind wir viel mehr und können deutlich mehr erfahren, als wir ahnen. Auch wenn die Künstliche Intelligenz aus unserem Alltag nicht mehr verschwinden wird, so wird sie doch niemals imstande sein, unsere menschlichen Fähigkeiten zu ersetzen, wenn wir uns unserer Einzigartigkeit bewusst werden und sie zur Vollendung bringen. Die großen Yogis und Philosophen der Weltgeschichte laden uns seit Menschengedenken dazu ein, dies zu tun. Es liegt an uns, diesem Ruf zu folgen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.