Editorial der Audioausgabe April 2025
Shownotes
Immer mehr Menschen fühlen sich in unserem Gesundheitswesen nicht mehr aufgehoben und äußern ihre Unzufriedenheit über ein System, das, statt die Gesundheit im Fokus zu behalten, den Blick auf Krankheiten und deren wirtschaftlichen Nutzen richtet. Viel mehr als um ein Gesundheitswesen handelt es sich in Wahrheit um eine Krank- heitswirtschaft, in der der Patient zur Geldquelle degradiert wird.
Die westliche Medizin lässt aufgrund ihrer übermäßigen Spezialisie- rung und der immer ausgeklügelteren Anwendung von Hightech- Diagnoseverfahren die Ganzheit des Menschen zunehmend außer Acht. Doch Gesundheit ist mehr als die Summe medizinischer Einzel- fachdisziplinen. Der ganzheitliche Mensch braucht eine Heilkunde, die ihn in seiner Körper-Geist und Seele-Ganzheit würdigt. Zum Glück gibt es sie: Ärzte und Behandler, die nie aufgehört haben und nie aufhören werden, sich für einen allumfassenden Blick auf den Men- schen und seine individuellen Bedürfnisse einzusetzen. Und zum Glück gibt es auch die Patienten, die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen und sich bemühen, ein Leben zu führen, das im Ein- klang mit ihrer Persönlichkeit ist – körperlich und seelisch.
Neuer Kommentar