Editorial der Audioausgabe Dezember 2024

Shownotes

Wünschen wir uns nicht alle in unserem Herzen, in Frieden und Harmonie zu leben? In einer Welt, die von Werten der Liebe, Tole­ ranz und Achtsamkeit gesteuert wird? Doch unsere Gesellschaft und die ganze Welt befinden sich in einer tiefen Krise, wo Gewalt – innergesellschaftlich wie auch international – als Konfliktlösung zunehmend angewandt wird. Dabei wissen wir längst, dass Gewalt immer nach Gegengewalt ruft und eine regelrechte Gewaltspirale nach sich zieht.
„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg“, sagt Gandhi, der wie kein anderer die Grundhaltung des gewaltfreien Widerstands verkörpert. Für ihn gibt es keinen Weg zum Frieden, entweder lebt man ihn oder nicht. So ist Frieden viel mehr als die Abwesenheit von Krieg, er ist eine grundsätzliche Lebenshaltung, eine klare und bewusste Entscheidung, den Frieden im Außen und im Inneren zu leben – in unserer Beziehung zu uns selbst und zu anderen. Indem wir in jedem Moment in unserem Denken, Sprechen und Handeln wahrhaftig und aufrichtig sind, bringen wir Gewaltfreiheit in unser tägliches Leben.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.