Editorial der Audioausgabe September 2024

Shownotes

Wie essenziell ein gut funktionierendes Regulationssystem für unseren Organismus ist, lässt sich am besten anhand des Säure- Basen-Haushalts veranschaulichen. Dieser gewährleistet in erster Linie, dass der lebenswichtige pH-Wert des Blutes in einem relativ konstanten Bereich bleibt. Er sorgt aber auch dafür, die Säure-Basen- Balance in den unterschiedlichen Körperregionen so zu regulieren, dass entsprechend den jeweiligen Anforderungen der perfekte pH- Wert herrscht. Dieser komplexe physiologische Regelkreis wird durch unsere Art, uns zu ernähren, sowie unsere Lebensweise glei- chermaßen beeinflusst.
So wie unser Organismus aus der Balance gerät, wenn wir uns nicht um die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpermilieus bemühen, kann uns auch ein Übermaß an Herausforderungen, belastenden Ge- fühlen oder Stress aus dem Gleichgewicht bringen. Entwickeln wir dann nicht die Fähigkeit, uns innerlich zu regulieren und unsere Emotionen und Sorgen besser zu kontrollieren, besteht die Gefahr, in eine seelische Negativspirale zu geraten, die wiederum einen spür- baren Einfluss auf unseren Gesundheitszustand hat.
Mentale Selbstregulation ist der Schlüssel, um uns zu beruhigen und gelassener mit uns selbst und den Anforderungen des Lebens um- zugehen. Zentrierung und Achtsamkeit helfen uns dabei, die innere Balance zu bewahren – selbst wenn es im Außen rüttelt und stürmt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.