Editorial der Audioausgabe April 2023

Shownotes

Vor 400 Millionen Jahren eroberten sie die Erde, noch lange bevor wir Menschen auf dem Planeten erschienen sind: die Bäume. Fest im Boden verwurzelt und hoch hinauf zum Himmel strebend spannen sie durch ihre vielfältige Üppigkeit ein Netz des Lebens über die ganze Erde.
Und wir? Statt über die Wunder der lebendigen Natur zu staunen und ihren komplexen Gesetzen zu gehorchen, mischen wir uns – von unserer Überlegenheit tief überzeugt – in die ökologischen Systeme und Erscheinungen ein und zwingen die Biosphäre immer mehr unter unsere Herrschaft – mit verheerenden Umweltfolgen.
„In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in Verbindung mit dem Ganzen steht“, sagte Goethe. Wenn wir uns mit der Natur, mit ihrem einzigartigen Reichtum verbinden, lassen wir uns, getragen vom Grundvertrauen in das Leben, auf die unermessliche Lebensfülle ein – und auf eine höhere Kraft, die größer ist als wir.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.